Logo-2-v.4.0.web.kl.png

Entfaltungswege am Grimming

Schule

&

Verein

Schule

&

Verein



Entfaltungswege am Grimming


Schule für Potentialentfaltung


Unsere pädagogischen Prinzipien


Die Entfaltung des Lebens funktioniert nach dem Selbstorganisationsprinzip, daher braucht Potentialentfaltung und Lernen eine Balance zwischen Freiheit, sein Leben selbst zu gestalten und Verbundenheit mit anderen.


Jedes Kind darf nach seinem eigenen Tempo lernen.


Wir stärken Stärken und fördern die eigene Entdeckungslust von jungen Menschen.


Wir fördern vernetztes Denken und fächerübergreifende Problemlösekompetenz.


Lernen geschieht kooperativ im Miteinander unterschiedlicher Begabungen und kreativer Lösungen von allen Beteiligten.


Wir arbeiten praxisbezogen und fördern handwerkliche und musische Fähigkeiten.


Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der modernen Hirnforschung sind Grundlage unserer Pädagogik - wir sind inspiriert von Gerald Hüthers Konzept für Potentialentfaltung.



Ziele unserer Schule

  • Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potential selbstbestimmt und ohne Zeitdruck in einer achtsamen, liebevollen Umgebung.

  • AbsolventInnen unserer Schule verfügen über hohe Problemlösekompetenz und sehen neue Herausforderungen als grundsätzlich für sie lösbar.

  • Sie entfalten ihre Teamfähigkeit und den respektvollen Umgang mit anderen Menschen, da sie erfahren haben, dass Lernen interaktiv und kooperativ am besten geht.

  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick, Selbstorganisationsfähigkeit und Eigenverantwortung, weil sie im Schulalltag viel Praktisches unter Begleitung verschiedener Fachleute selbstständig lösen konnten.

  • Sie kennen Ihre Stärken und sind intrinsisch motiviert dort Exzellenz zu erlangen.

  • Sie verfügen über gesellschaftliche Reflexionsfähigkeit, sind nicht verführ- und manipulierbar.

  • Grundsätzlich werden offene Fragen schulpartnerschaftlich gelöst, dadurch entwickeln die Kinder und Jugendlichen die Fähigkeit, bei unterschiedlichen Sichtweisen einen tragfähigen Konsens zu finden und stärken so den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Respekt vor Minderheiten.

  • Durch die Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen wird der Blick auf die Welt als Ganzes geschärft und friedenstiftende Lösungswege eingeübt.



Webdesign: by KITTL4web.design

Online-Marketing: by KITTL4web

empty